

CHF 130.-
à 60 min.
Klassische Massage
Die Klassische Massage ist eine bewährte Behandlungsmethode, die mit gezielten Grifftechniken die Muskulatur anspricht. Sie fördert die Durchblutung, wodurch die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert wird. Gleichzeitig werden Muskelverspannungen gelöst, was zu einer spürbaren Schmerzlinderung führt.
Die Wirkung der Massage beschränkt sich jedoch nicht nur auf die behandelten Körperbereiche, sondern trägt auch zur Regulation von Puls und Atmung bei und entfaltet eine entspannende sowie harmonisierende Wirkung auf physischer und psychischer Ebene.
Fussreflexzonenmassage
Unsere Füsse spiegeln den gesamten Körper wider. Durch gezielten Druck auf spezifische Reflexpunkte werden die Reflexzonen stimuliert, die mit Organen, Drüsen und dem Bewegungsapparat in Verbindung stehen.
Die Fussreflexzonenmassage kann positive Effekte auf die entsprechenden Körperregionen erzielen, indem sie die Funktion innerer Organe unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Zudem kann sie sowohl zur Förderung der Selbstheilungskräfte als auch zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete:
-
Unterstützung bei funktionellen Organstörungen (z. B. Magen-Darm-Beschwerden und Verdauungsproblematiken)
-
Linderung von Kopfschmerzen
-
Behandlung von Verspannungen und Stresssymptomen
-
Hilfe bei Menstruationsbeschwerden

CHF 130.-
à 60 min.

CHF 130.-
à 60 min.
Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage nutzt sanfte, rhythmische Bewegungen, um den Abfluss des Lymphgefässsystems zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Darüber hinaus wird das Immunsystem gestärkt und die Entgiftung des Gewebes unterstützt. Durch die sanften Griffe wirkt die Behandlung zugleich schmerzlindernd und wohltuend.
Anwendungsgebiete:
-
Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen (z. B. Hämatome, Knochenbrüche, Bänderrisse)
-
Nachsorge bei Lymphknotenentfernung nach Krebserkrankungen
-
Lipödeme
-
Behandlung von Narben
-
Unterstützung bei Migräne und Spannungskopfschmerzen
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine manuelle Technik, bei der die Haut, Unterhaut und Faszien durch Zug-, Schiebe- und Strichtechniken behandelt werden. Allgemein fördert sie eine vegetative Harmonisierung und unterstützt die Balance des Nervensystems. Über den Reflexbogen kann es zur Normalisierung von Organfunktionen kommen. Die Bindegewebsmassage eignet sich besonders zur Behandlung von Schmerzen, Kreislaufstörungen, Spannungszuständen und Beschwerden der inneren Organe.

CHF 130.-
à 60 min.

CHF 130.-
à 60 min.
Elektrotherapie / Ultraschall
Die Elektrotherapie nutzt elektrischen Strom zu therapeutischen Zwecken. Durch schwache Impulse wird das Gewebe stimuliert, was die Durchblutung und den Stoffwechsel fördert und zur Schmerzlinderung beiträgt.
Wie die Elektrotherapie kann die Ultraschalltherapie als Ergänzung zu anderen therapeutischen Massnahmen eingesetzt werden. Ultraschall wirkt sowohl mechanisch durch Vibrationen als auch thermisch durch die Erzeugung von Wärme. Die Therapie dient dazu muskuläre Verspannungen zu lösen und kann die Wundheilung positiv beeinflussen.
bequem vor Ort bezahlen...
Die Bezahlung ist vor Ort nach dem Behandlungstermin in bar oder mittels Twint möglich.
60 min. Therapieeinheit...
Die Behandlungszeit beträgt 55 Minuten. Die restlichen 5 Minuten sind für die Vereinbarung des nächsten Termins sowie die Patientendokumentation vorgesehen.
Krankenkassenannerkennung...
Als Medizinische Masseurin EFA bin ich beim EMR registriert und bei zahlreichen Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundige Dich selbständig bei Deiner Zusatzversicherung bezüglich der Übernahme der Kosten. Um die Abklärungen tätigen zu können, darfst Du gerne meine ZSR-Nr. G374064 angeben.